Früherkennung, Diagnose und Behandlung von

Parodontitis

Inzwischen müssen mehr Zähne wegen Parodontitis entfernt werden als wegen Karies. Umso wichtiger sind auch hier Prophylaxe sowie eine frühzeitige Diagnose und Behandlung.

Für Kinder

Risikoprofilerstellung

Für Erwachsene

Risikoprofilerstellung

Für Angstpatienten

Risikoprofilerstellung

Ziel:

Prophylaxe sowie eine frühzeitige Diagnose und Behandlung
Computergestützte Risikoprofilerstellung zur Erkennung von Zahnfleischentzündung

Parodontose

Neben der Karies ist die Parodontitis – also Zahnfleischentzündung, umgangssprachlich Parodontose – die zweite verbreitete Zahnkrankheit. Ursache ist bakterieller Zahnbelag (Plaque). In der Folge schwindet das Zahnfleisch.

Inzwischen müssen mehr Zähne wegen Parodontitis entfernt werden als wegen Karies. Umso wichtiger sind auch hier Prophylaxe sowie eine frühzeitige Diagnose und Behandlung.

Auch bei der Behandlung der Zahnfleischentzündung setzen wir auf die Unterstützung des Computers, der ein Risikoprofil erstellt. Diese an wissenschaftlichen Parametern ausgelegte Methode hilft dem Zahnarzt bei der Festlegung des weiteren Behandlungsplans.

Selbstverständlich gilt auch hier: Unser Praxis-Team unternimmt alles, um Ihnen den Besuch und die Zahnbehandlung so angenehm wie möglich zu machen.

Parodontose > Computergestützte Risikoprofilerstellung

Frühzeitige Diagnose und Behandlung.

Parodontose > Computergestützte Risikoprofilerstellung