Fluorid – wirklich die einzige Kariesprophylaxe?
Fluorid – wirklich die einzige Kariesprophylaxe?
In den vergangenen 30 Jahren ging Karies in der Bevölkerung sehr stark zurück. Beispielsweise haben nur noch 20 % der 12-jährigen von Karies befallene Zähne. Zugeschrieben wird das der konsequenten Anwendung von Fluorid. Ein Erwachsener nimmt im Mittel zwischen 0,3 und 0,8 mg Fluorid pro Tag auf. Es ist im Trinkwasser, Lebensmitteln und Speisesalz enthalten. Dazu kommt die Verwendung fluoridhaltiger Zahncreme. Insgesamt gilt das Spurenelement als wichtigster Baustein in der Kariesprophylaxe. In den letzten Jahren stieg jedoch die Kritik darüber, da es toxische Eigenschaften haben soll. In diesem Beitrag möchten wir die Fluoridierung ganzheitlich betrachten.